Redebeitrag auf der Solidaritätskundgebung am 12.10.23 in Wiesbaden anlässlich des terroristischen Angriffs auf Israel – Am Samstag startete die islamistische Terrororganisation Hamas einen Angriff auf Israel. Tausende Raketen wurden seither abgefeuert, terroristische Kampfeinheiten überquerten die Grenze und wüteten Stunden, teils Tage lang: Tausende Israelis, Jüdinnen und Juden wurden ermordet, verwundet, vergewaltigt, entführt und verschleppt. Die […]
Rede “Internationaler Tag gegen Gewalt an FLINTA*”
Redebeitrag gehalten am 25.11.2021 anlässlich der Demonstration “INTERNATIONALER TAG GEGEN GEWALT AN FLINTA*” in Wiesbaden. — Wir halten diesen Redebeitrag als Teil der Gruppe Kritische InterventionWiesbaden (KI:Wi) aber vor allem sprechen wir als Betroffene, die einenAufarbeitungsprozess von patriarchaler Gewalt in der eigenen Strukturanstoßen mussten. Patriarchale Gewalt wütet in allen Teilen unserer Gesellschaft auch invermeintlichen linken […]
Antifaschistischer Stadtrundgang – Actionbound
Verfolgung. Vernichtung. Widerstand. Ein antifaschistischer Stadtrundgang durch die NS-Geschichte Wiesbadens mithilfe der App “Actionbound” und mit Audio-Unterstützung. Die Idee dieses Stadtrundgangs ist es, die nationalsozialistische Vergangenheit Wiesbadens an verschiedenen Orten sichtbar zu machen. Ursprünglich wurde dieser Stadtrundgang als Live-Event konzipiert und dann in einen analogen Stadtplan übertragen. Auf Grund der Corona-Pandemie sind diese Varianten nicht […]
Zu Gast bei Freunden? 15 Jahre „unbeschwerter Patr
„Bei meinen Großeltern hing noch eine Landkarte an der Wand, auf der der Vormarsch der Nazis eingezeichnet war. Das war immer in ihrem Bewusstsein. Zu stark waren die schrecklichen Erinnerungen. Doch mit der neuen Generation ändert sich das.“ [1] Das sagte nach der Fußballweltmeisterschaft 2006 der englische Fußballkommentator Oliver Holt, wohl positiv gemeint. Und was […]
Antisemitismus: Kontinuität rechten Terrors
Anlässlich der Demonstratin gegen rechte Strukturen in Polizei und Behörden am 24.10.2020 in Wiesbaden hielten wir eine Rede über Antisemitismus als Kontinuität rechten Terrors sowie staatliches “Versagen” im Kampf gegen diesen. Nachfolgend zum nachlesen: Am 9. Oktober des letzten Jahres versuchte Stephan B. sich Zutritt in die Synagoge in Halle zu verschaffen; um dort einen […]
Wahnsinnig gefährlich
Warum die Aluhutfraktion nicht nur zum Lachen ist – Dieser Tage haben, wie zu erwarten war, verschiedenste abstruse Verschwörungstheorien nicht nur im Netz Hochkonjunktur. Auch in Wiesbaden gab es in den vergangenen Wochen mehrere ‚Hygienspaziergänge‘ bzw. „widerständische Mahnwachen“, zu dem u.a. die rechtpopulisitsche WSVM sowie Impfgegnerinnen aufriefen. Der traurige Haufen scheint aber vor allem aus […]
Versprechen einlösen, Wiesbaden zum „sicheren Hafe
Offener Brief an die Stadtverordneten und den Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden findet breite Unterstützung – Am 23.04.2020 erreichte den Oberbürgermeister und die Stadtverordneten ein offener Brief, der bislang von 17 zivilgesellschaft- lichen Gruppen und Einzelpersonen unterzeichnet wurde. Anlass hierfür ist die aktuelle Verschärfung der katastrophalen humanitären Lage in den Flüchtlingslagern […]
Mackertum in der radikalen Linken
Redebeitrag zum Frauen*kampftag 2020 – Mackertum und männliches Dominanzgehabe sind kein spezifisches Problem der politischen Linken, sondern allgemein ein Ausdruck patriarchaler Herrschaftsverhältnisse [1]. In der Linken ist das Fortbestehen solcher Machtverhältnisse allerdings besonders ärgerlich, denn diese stehen im Widerspruch mit den eigenen emanzipatorischen Ansprüchen. Eben diese Ansprüche müssen immer wieder in der Theorie ausdiskutiert und […]
Täter-Opfer-Umkehr als Kulturprogramm?
Zum 75. Jahrestag der Bombardierung Wiesbadens veranstaltet die Stadt am 2. Februar um 18 Uhr eine „Gedenkfeier“ – allerdings nicht für die Opfer der deutschen Vernichtungs- und Kriegspolitik. Im Merkurist-Artikel heißt es diesbezüglich unkritisch: „Immer weniger Zeitzeugen können von den Schrecken erzählen, die sie im Zweiten Weltkrieg erlebt haben. So auch in der Nacht auf […]
Die hässlichen Abgründe der „politischen Schönheit
Zur ästhetisierenden Selbstinszenierung des ZPS auf dem Rücken der Opfer der Shoah – Das „Zentrum für politische Schönheit“ (ZPS) hat mit seiner jüngsten Aktion „Sucht nach uns“ ein neues Maß an Verhärtung und Widerwärtigkeit erreicht. In der ersten medienwirksamen Inszenierung der Aktion wurde diese so dargestellt, dass das ZPS […]