Kritische Intervention Wiesbaden
7 days ago
Kleiner Reminder: Gerade findet sich in Wiesbaden ein offenes feministisches Treffen. Interessierte können sich unter oft-wiesbaden[at)posteo.de melden – nach anfänglichen Schwierigkeiten soll die Mailadresse jetzt auch funktionieren. Gemeinsam werde dann ein weiteres, der derzeitigen pandemischen Lage angemessenes Vorgehen abgesprochen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und künftig aktiv zu werden. ...
Kritische Intervention Wiesbaden
1 week ago
Durch die Corona-Pandemie mussten auch wir unsere politische Arbeit umgestalten. Ein wichtiger Teil waren (und sind!) unsere Veranstaltungen: Ob Vorträge, Podiumsdiskussionen oder kulturelle Angebote. Leider können wir derzeit all dies nicht in Präsenzform gestalten. Nach anfänglicher Skepsis haben wir im Rahmen unserer letzten Veranstaltungsreihe zu Antisemitimus in der deutschen Linken aber äußerst positive Erfahrungen mit Onlineformaten sammeln können. So wollten teilweise mehr Personen an Veranstaltungen teilnehmen, als die Kapazitäten hergaben. Hieran möchten wir gerne auch dieses Jahr anknüpfen!
Einige interessante Themenschwerpunkte und spannende Formate sind bereits in Planung. Was uns derzeit aber auch sehr fehlt: Die Möglichkeit, durch unsere Infostände beispielsweise im Schlachthof Wiesbaden oder in der Kreativfabrik Wiesbaden die finanzielle Basis zu sichern. Auch wenn Anfahrtskosten entfallen, Honrare sowie die digitale Infrastruktur kosten dennoch Geld. Deshalb haben wir bereits letzten Monat eine Kampagne gestartet: Unter www.betterplace.me/kiwi-braucht-kohle könnt Ihr uns ganz einfach ein paar Groschen schicken, die direkt in unsere politische Arbeit fließen. Ein wenig ist schon zusammengekommen. Vielleicht motiviert der Werbespot zu unserer Kampagne, den Ihr vielleicht schon an anderer Stelle im letzten Monat zu Gesicht bekommen habt, noch ein wenig. Danke bereits jetzt an alle Spender:innen! 💚 ...
KI:Wi - Werbespot zur betterplace-Kampagne
vimeo.com
This is "KI:Wi - Werbespot zur betterplace-Kampagne" by Hans on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.Kritische Intervention Wiesbaden
4 weeks ago
Aufgemerkt: Es haben sich in Wiesbaden ein paar Menschen zusammengefunden, die ein offenes feministisches Treffen organisieren!
Wer Lust hat, sich zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsam mit anderen aktiv zu werden, kann sich unter oft-wiesbaden[at)posteo.de melden. In Anbetracht der derzeitigen Corona-Umstände sollen dann gemeinsam ein Termin und sichere Möglichkeiten ausbaldowert werden. ...
Kritische Intervention Wiesbaden
4 weeks ago
Heute vor 40 Jahren wurden der Rabbiner Shlomo Lewin und seine Lebensgefährtin Frida Poeschke in Erlangen durch ein rechtsterroristisches Attentat ermordet. Obwohl es hier schon sehr früh Hinweise gab, dass Personen aus dem Umfeld der Wehrsportgruppe Hoffmann mindestens involviert waren, hat die Polizei über Monate hinweg innerhalb der jüdischen Gemeinde ermittelt. Noch immer ist die Tat nicht vollständig aufgeklärt, weil der Verfassungsschutz die Akten sperrt.
Antisemitismus wie auch das staatliche "Versagen" bei der Aufklärung sind Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland. Dies zeigt sich auch mit Blick auf andere rechtsterroristische Anschläge des Jahres 1980. Wenngleich dieses Jahr einen "Höhepunkt" rechter Gewalt darstellt, ist es im kollektiven Gedächtnis nur wenig präsent. Umso wichtiger sind Initiativen wie "Mehr als 40 Jahre", die sich für Aufklärung und Gedenken einsetzen: 40jahre.nonazis.net/
Auf unserer Website findet Ihr auch unseren Redebeitrag vom 24.10.2020 anlässlich der Demonstration gegen rechte Strukturen in Polizei und Behörden in Wiesbaden zum Nachlesen. Er setzt sich gleichsam mit Antisemitismus als Kontinuität rechten Terrors auseinander: ki-wi.website/blog/2020/11/02/antisemitismus-kontinuitaet-rechten-terrors/ ...
Kritische Intervention Wiesbaden
1 month ago
Spenden für politische Bildung
Durch die Pandemie mussten auch wir unsere politische Arbeit umgestalten. Wir haben uns zuerst nicht getraut und waren dann positiv überrascht darüber, wie viele Leute an unseren ersten Online-Reihe zu Antisemitismus in der deutschen Linken teilgenommen haben. Wir haben sogar bei einem Vortrag die Kapazität unseres Zoom-Zugangs gesprengt und es konnten leider nicht alle Interessierten teilnehmen. Wir würden gerne an die letzte Veranstaltungsreihe anknüpfen und weitere Online-Veranstaltungen machen. Beispielsweise planen wir eine weitere Online-Reihe zu Rechtsterrorismus Anfang nächsten Jahres. Immerhin können wir ortsunabhängig Referent:innen anfragen. Allerdings sind trotz entfallender Fahrtkosten Honorare zu zahlen und zusätzlich müssen die technischen Voraussetzungen finanziert werden. Insbesondere müssen wir ein Zoom-Abo abschließen, damit alle unsere Vorträge sehen können. Da wir euch zur Zeit weder bei Infoständen noch bei Veranstaltungen persönlich treffen, wäre es toll, wenn ihr uns auch online mit einer Spende unterstützt. Damit wir auch in Zukunft nicht auf externe Finanzierung angewiesen sind und weiter antifaschistische und unabhängige Bildungsarbeit machen können.
www.betterplace.me/kiwi-braucht-kohle ...
KI:Wi digital - Spenden für politische Bildung | betterplace.me
www.betterplace.me
Durch die Pandemie mussten auch wir unsere politische Arbeit umgestalten.Wir haben uns zuerst nicht getraut und waren dann positiv überrascht darüber,...Kritische Intervention Wiesbaden
1 month ago
Morgen will der lokale Ableger von "Querdenken" erneut in #Wiesbaden auf die Straße. Dieses Mal versuchen sie den Schulterschluss mit der Polizei und laden explizit Uniformierte zur ihrer Kundgebung ein. Als Gastredner ist Thomas Wüppesahl angekündigt. Die wechselhafte und zwielichtige Geschichte der Person Wüppesahl hat Momentmal Wiesbaden in einem Post skizziert: www.facebook.com/MomentmalWi/posts/1490653077800474
Wenngleich bereits in der Vergangenheit Sympathien von Polizeikräften für die "Querdenken-Bewegung" gezeigt wurden und (ehem.) Polizisten auch als Redner aufgetreten sind, so ist der Versuch des lokalen Ablegers klar erkennbar, eine angebliche Allianz mithilfe eines entlassenen Polizisten zu simulieren. Wie in der Vergangenheit ist zu erwarten, dass auch morgen erneut antisemitische Verschwörungsmythen einen prominenten Platz bei der Kundgebung finden werden. Dies soll nicht unkommentiert bleiben!
Ab 11:30 findet am Warmen Damm unterhalb des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals, zwischen dem Salzbachweiher und der Paulinenstraße eine Gegenkundgebung statt.
Einen Aufruf findet ihr hier: wiesbadengegenrechts.blackblogs.org/2020/12/04/wi0512-zur-kundgebung-am-5-12-2020-gegen-verschwoe...
Weitere Infos über Querdenken in Wiesbaden: rewiu.noblogs.org/post/2020/08/26/mehr-als-schief-gewickelt/Erst galt er nur als schrulliger Streithansl, der Prozesse sammelte wie andere Leute Briefmarken. Dann wurde er wegen versuchten Raubmords rechtskräftig zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt und aus dem Polizeidienst entlassen. Wenige Häftlinge mussten so oft die Justizvollzugsanstalt wechseln wie er. Früher, in den 80er Jahren, gründete er die "Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer Polizisten", dessen Vorsitzender und mittlerweile vermutlich einziges Mitglied er noch ist. In seinen besseren Zeiten war der damals anerkannte Wirtschaftskriminalist auch mal MdB bei den GRÜNEN. Die ertrugen ihn allerdings nur kurze Zeit. So war er bald fraktionslos und stellte einen Rekord als Abgeordneter mit den meisten Zwischenrufen auf.
Nun hat er nach langer Zeit wieder ein Podium gefunden: Quer"denker", die so Leute wie ihn feiern, am Samstag beispielsweise in Wiesbaden.
Infam: dass auf dem Plakat suggeriert wird, Polizei und Polizisten unterstützten den Aufruf. Infam, dass suggeriert wird, bei Wüppesahl handle es sich um einen aktiven Polizisten. Wir gehen fest davon aus, dass sich LKA, BKA und Polizeischule davon distanzieren.
"WIR WOLLEN REDEN!!!!" heißt es auf dem Plakat, und wie üblich haben sie ihren Ausstoß an Großbuchstaben und Ausrufezeichen nicht im Griff.
Nein. Wir wollen euren postfaktischen Unsinn aber gar nicht hören. Denn wir müssen nicht jeden gefährlichen Nonsens als Beitrag im gesellschaftlichen Diskurs akzeptieren. ...
Kritische Intervention Wiesbaden
2 months ago
Kommenden Mittwoch, am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, findet in Wiesbaden eine Kundgebung statt. Kommt am 25.11., um 17 Uhr zum Luisenplatz! Weitere Infos in der FB-Veranstaltung. Nachfolgend der Aufruf:
Sexualisierte Gewalt stoppen!
Zuhause, am Arbeitsplatz, auf der Straße, überall und weltweit.
Weltweit erfahren Frauen jeden Tag Gewalt, auf psychische oder physische Weise, ob in Form von Belästigung, einer Vergewaltigung oder eines Femizids. Täglich werden auf der ganzen Welt 137 Frauen von ihrem Partner oder einem Familienmitglied ermordet. Auch unter der derzeitigen Pandemiesituation leiden vor allem Frauen und die Zahl der Gewaltdelikte im häuslichen Umfeld hat in Teilen Deutschlands bis zu 30% zugenommen, während Mittel für Frauenhäuser gestrichen werden und etwa 14.600 Plätze in diesen Einrichtungen fehlen.
Noch immer wird auch massiv in das Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper von Menschen mit Gebärmutter eingegriffen, wie kürzlich in Polen, wo Abtreibungsgesetze weiter verschärft werden und Abtreibung fast vollständig kriminalisiert wird, was für Betroffene einen massiven Anstieg von psychischem Druck bedeutet.
Antifeministische Strömungen wie die selbsternannte Incel-Bewegung propagieren vor allem im Netz ihren Frauenhass und damit verbundene rassistischen Gewaltfantasien und gewinnen weltweit immer mehr Anhänger.
Wir wollen und werden diese Zustände nicht hinnehmen. Genauso
wehren wir uns gegen die Instrumentalisierung migrantischer Täter, bei der es nicht darum geht, Frauen zu schützen, sondern die eigene rassistische Agenda voran zu bringen.
Sexualisierte Gewalt und sexistisches Verhalten kennen keine Herkunft. Sie ziehen sich durch alle Kulturen, Nationen und sozialen Schichten.
Unsere Antwort ist klar.
Feminismus in die Offensive! ...
Kritische Intervention Wiesbaden
2 months ago
Unsere Vogelfreund:innen von der Vogeltränke machen gerade Winterschlussverkauf: Alles muss raus, und dass nur noch bis einschließlich dieses Wochenende! Was, wann, wie und warum 👇ACHTUNG, ACHTUNG: AUSVERKAUF 🍻
Pssst. Hey, ihr... Ziemlich still grad oder? So allgemein. Was soll man denn jetzt abends machen? Denkt ihr euch sicher. Keine Frage denken wir, das ist doch sonnenklar. Ihr macht einfach mit bei unserer frechen Aktion „Gemeinsam dicht“: Solange Kunst, Kultur und Gastronomie dicht sind, zeigen wir uns solidarisch und sind es auch. #gemeinsamdicht
Das Startpaket für #gemeinsamdicht könnt ihr noch heute, morgen und am Freitag jeweils zwischen 16 und 19 Uhr bei uns erwerben. Standesgemäß nur kistenweise und auflagengemäß nur to go. Macht mit. Was hilft gegen ein dunkles Tal mehr als ein Helles? Wie kann der Wein näher am Wasser gebaut sein? Wo ist die Exportnation, wenn’s darauf ankommt? Wann war das Reinheitsgebot je so aktuell?
Pro Kiste zwischen 20 - 25 €. Pfand inklusive! Damit unterstützt ihr uns und rettet die ein oder andere Flasche sogar vorm Verfallsdatum. PS: Egal wie dicht du bist - Goethe war Dichter. #gemeinsamdicht
📸 Johanna Kuby 2019 ...
Kritische Intervention Wiesbaden
2 months ago
Wir gedenken heute, 82 Jahre später, allen Opfern der nationalsozialistischen Novemberpogrome. Sie waren der Auftakt zur systematischen Vertreibung und Vernichtung jüdischen Lebens in Deutschland und darüber hinaus.
Aufgrund der Corona-Pandemie findet heute kein öffentliches Gedenken am Mahnmal Michelsberg statt, an dem Ort, an dem die Alte Synagoge Wiesbadens in der Nacht des 09./10. November 1938 gleich mehrfach in Brand gesteckt und zerstört wurde. Die jüdische Gemeinde Wiesbadens streamt jedoch ab 19:00 Uhr eine zentrale Gedenkstunde: www.youtube.com/watch?v=jVO8j4STBJI ...
Kritische Intervention Wiesbaden
2 months ago
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Lady*Fest! Coronabedingt hat Ladyfest Mainz Wiesbaden ein vielfältiges und spannendes Online-Programm für die kommenden Wochen auf die Beine gestellt. Von Podcast, über Workshops hin zu Vorträgen: Viel Schönes dabei, wir freuen uns drauf! Weitere Infos 👇Unser Line-Up ist da 🥳🥳🥳 Am Samstag geht's endlich los.
Hier ist eine Übersicht unserer geplanten Veranstaltungen im November und Dezember. Den Anfang macht am Samstag ein podcast zum Thema Queere Repräsentation in Kinderbüchern. Da alles digital stattfindet, haben wir die gesamte Medienpalette rausgeholt und Podcasts, Videos und Live-Vorträge und Q&As organisiert. Zu jedem Termin gibt es eine entsprechende Facebook Veranstaltung, an der ihr gerne teilnehmen könnt. 🙂
Wir freuen uns auf euch und auf die spannenden Beiträge. Das Festival lebt auch davon, dass ihr mitmacht, also sagt oder schreibt es allen weiter. :)✊🏿✊🏾✊🏽✊🏼✊🏻 ...
Kritische Intervention Wiesbaden
2 months ago
Heute jährt sich zum neunten Mal die Selbstenttarnung des NSU Kerntrios. Wir gedenken:
Enver Şimşek
Abdurrahim Özüdoğru
Süleyman Taşköprü
Habil Kılıç
Mehmet Turgut
İsmail Yaşar
Theodoros Boulgarides
Mehmet Kubaşık
Halit Yozgat
Michèle Kiesewetter
Noch immer sind viele Fragen offen und Unterstützer:innen nachwievor weitestgehend ungestört aktiv. Klar ist: Der NSU war nicht zu dritt! Kein Schlussstrich Hessen startet heute anlässlich des Jahrestages das Webprojekt nichtzudritt.de/, auf dem Fragen zum NSU-Komplex gesammelt sowie fundiert und verständlich beantwortet werden. #KeinSchlussstrich #KeinVergebenKeinVergessen ...
nichtzudritt.de
Diese Webseite ist work in progress. Sie versucht Antworten auf Fragen zum NSU-Komplex und dem gesellschaftlichen Umgang mit dem NSU zu finden. Denn es sind noch viele Fragen offen!Kritische Intervention Wiesbaden
3 months ago
Heute Abend findet die letzte Veranstaltung aus unserer Reihe in Kooperation mit Spiegelbild statt: Patsy l’Amour laLove wird über "Befremdliche Bündnisse – Queer zwischen Identitätskritik und identitärem Aktivismus" sprechen. Der Vortrag wie auch die Diskussion finden online statt. Der Link zur Veranstaltung wird kurz vorher in die Veranstaltung gepostet, los geht es um 19 Uhr. Wir freuen uns auf Euch! ...
Kritische Intervention Wiesbaden
3 months ago
Seit dem Frühling beobachten wir bei den Corona-Leugner:innen in Wiesbaden, die mittlerweile unter dem Label Querdenken fungieren, eine zunehmende, auch gewaltsame Enthemmung. Die dort immer wieder vorgetragenen, antisemitischen Verschwörungsmythen drängen zur Tat.
Dies reiht sich ein in bundesweite Beobachtungen. Ob eskalative Demos in Berlin, eine als Presse markierte aufgeknüpfte Puppe in Minden oder den Brandanschlag auf das Robert-Koch-Institut am vergangenen Wochenende: Die friedliebende Fassade bröckelt immer mehr.
Dass seit Monaten auch in #Wiesbaden der Boden für eine solche Radikalisierung bereitet wurde, zeigen u.a. unserer Freund:innen von rewiu - Recherchegruppe Wiesbaden und Umgebung auf: rewiu.noblogs.org/post/2020/08/26/mehr-als-schief-gewickelt/
Mehr zum Antisemitismus bei #Querdenken:
ki-wi.website/blog/2020/05/19/wahnsinnig-gefaehrlich-warum-die-aluhutfraktion-nicht-nur-zum-lache... ...
Polizisten bei Querdenker-Veranstaltung angegriffen - Wiesbadener Kurier
www.wiesbadener-kurier.de
Bei einer Querdenker-Versammlung in Wiesbaden wurden mehrere Polizisten angegriffen. Viele der Teilnehmer hätten sich zudem der Maskenpflicht und den Mindestabständen widersetzt.Kritische Intervention Wiesbaden
3 months ago
Heute, 14 Uhr, Reisinger-Anlagen: Auftaktkundgebung und anschließende Demo gegen rechte und rassistische Strukturen in Polizei und Behörden. ...
Kritische Intervention Wiesbaden
3 months ago
Morgen findet in Kooperation mit Spiegelbild unsere nächste Zoom-Veranstaltung statt. Wir freuen uns auf Vortrag und Diskussion über Ästhetisierung von Politik und Antisemitismus beim Zentrum für Politische Schönheit und Extinction Rebellion - mit Wolfgang Ullrich und Euch. Die Zoom-Zugangsdaten werden morgen kurz vor Beginn in der FB-Veranstaltung gepostet.
www.facebook.com/events/2546180465673149 ...